Air Liquide verlängert seinen Liefervertrag mit DK Recycling zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft

12/08/2025 • 5min

Anlagen von Air Liquide in Oberhausen
Anlagen von Air Liquide in Oberhausen

Air Liquide hat seinen langfristigen Vertrag mit DK Recycling und Roheisen GmbH (DKR) verlängert, eine Partnerschaft, die 2006 begann. In Duisburg nutzt DKR die Gase von Air Liquide, um Stahlwerksstaub in hochspezialisierte Roheisenmischungen umzuwandeln.

Air Liquide liefert Gase, die für den Recyclingprozess von DKR von entscheidender Bedeutung sind. So wirkt beispielsweise Sauerstoff als Verbrennungsbeschleuniger und wird in den Hochofen eingeleitet, wo er die Effizienz steigert und die CO2-Emissionen im Vergleich zur herkömmlichen Verbrennung reduziert. DK Recycling verwendet außerdem Stickstoff als Inertgas für bestimmte Produktionsabläufe und zu Sicherheitszwecken, um unerwünschte Reaktionen zwischen den Materialien zu verhindern.

Air Liquide ist seit 1962 in Deutschland präsent. Seitdem betreibt der Konzern im Rhein-Ruhr-Gebiet eine umfangreiche Pipeline-Infrastruktur, um seine Kunden, insbesondere große Industriekunden aus der Stahl-, Chemie- und Petrochemieindustrie, zu beliefern.

Sebastian Jureczek, Geschäftsführer von Air Liquide Deutschland, sagte: 

„Die Verlängerung unserer langjährigen Partnerschaft mit DK Recycling ist ein Beweis für das starke Vertrauen und die erfolgreiche Zusammenarbeit, die wir seit 2006 aufgebaut haben. Wir sind stolz darauf, das innovative Engagement des Unternehmens im Bereich Stahlrecycling weiterhin zu unterstützen und damit einen Beitrag zur entstehenden Kreislaufwirtschaft zu leisten.“


Air Liquide in Deutschland

Für Unternehmen der Air Liquide Gruppe in Deutschland arbeiten rund 3.750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Air Liquide beliefert 100.000 Kunden und ist für über 200.000 HomeHealthcare-Patienten da. Jedes zweite deutsche Krankenhaus bezieht medizinischen Sauerstoff von Air Liquide.

Das Unternehmen beliefert zahlreiche Branchen, wie z. B. die Luftfahrt-, Automobil-, Lebensmittel- und Getränke-, Chemie- und Elektronikindustrie, und Energiewirtschaft sowie den Gesundheitssektor und ist zudem stark in der Umsetzung von Wasserstoff-Energiewende-Projekten engagiert. 


KONTAKTE

Christina Lang
Tel.: 0211 6699 4242
christina.lang@airliquide.com
Andreas Voß
Tel.: 0211 6699 4242
andreas.voss@airliquide.com

 

Kontaktieren Sie uns

Alle letzten News auf einen Blick