- Was tun mit Eigentumsflaschen?
- Welche Lieferformen bietet Air Liquide an?
- Was kann ich mit vollen Gasflaschen von Air Liquide tun?
- Wie erhalte ich meine Lieferscheine für Flaschenlieferungen elektronisch?
- Sind Leergut-Rückgaben online möglich?
- Wie kann ich den Lieferstatus einer Bestellung überprüfen?
- Sind auch Lieferungen außerhalb Deutschlands möglich?
- Wann erfolgt die Lieferung meiner Bestellung?
- Ich habe eine Gasflasche von Air Liquide verloren. Was nun?
- Ich muss eine volle Gasflasche zurückgeben. Wo kann ich das anmelden?
- Wie kann ich volle und leere Flaschen zurückgeben?
- Fallen Kosten für die Abholung von Leergut an?
- Wie kann ich die Lieferadresse im Warenkorb ändern, um die Bestellung an einen Vertriebspartner in meiner Nähe liefern zu lassen?
- Ich habe Gasflaschen zurückgegeben, aber noch keine Gutschrift erhalten. Wie gehe ich vor?
- Was soll ich tun, wenn ein gelieferter Artikel (z.B. eine Gasflasche) undicht ist?
Was tun mit Eigentumsflaschen?
Eigentumsflaschen können je nach Zustand und TÜV-Restlaufzeit an die Air Liquide übereignet werden. Ein Verkauf ist jedoch nicht möglich. Sprechen Sie uns hier gerne zu den möglichen Gegenleistungen an.
Welche Lieferformen bietet Air Liquide an?
Air Liquide stellt eine Gasversorgung je nach Kundenbedürfnis sicher. Hierbei kann eine Belieferung in Form von Einzelflaschen, Bündeln, einer Tankversorgung oder gar über eine Vor-Ort-Erzeugung erfolgen. Mehr Informationen finden Sie hier.
Was kann ich mit vollen Gasflaschen von Air Liquide tun?
Bei defekten Gasflaschen können Sie uns gerne eine Reklamationsanfrage im Kundenportal stellen. Gehen Sie über den Menüpunkt «Nachrichten» auf «Neue Nachricht».
Wie erhalte ich meine Lieferscheine für Flaschenlieferungen elektronisch?
Nutzen Sie hierfür gerne unser Online-Formular, um uns Kontakte für den elektronischen Lieferschein mitzuteilen. Anschließend erhalten alle gewünschten Kontakte den Lieferschein in elektronischer Form.
Sind Leergut-Rückgaben online möglich?
Ja, Sie können über das Online-Portal Leergut über Ihren Warenkorb hinzufügen oder reine Leergut-Abholungen beauftragen. Leere Behälter von anderen Anbietern können nicht zurückgenommen werden.
Wie kann ich den Lieferstatus einer Bestellung überprüfen?
Sie können den Lieferstatus jederzeit über das Online-Kundenportal einsehen.
Hierzu loggen Sie sich einfach ein oder wechseln zum Menü «Bestellungen».
Auf der rechten Seite können Sie dann den Status einer jede Bestellung überprüfen.
Sollten Sie genauere Fragen zu Ihrem Lieferstatus haben, kontaktieren Sie gerne unseren Kundenservice.
Wann erfolgt die Lieferung meiner Bestellung?
Im Air Liquide Kundenportal erhalten Sie unter "Bestellungen" einen Überblick über den Status und voraussichtlichen Liefertermin Ihrer Bestellung.
Bei Terminänderungen oder anderen Themen werden Sie von uns schriftlich per E-Mail informiert.
Ich habe eine Gasflasche von Air Liquide verloren. Was nun?
Bitte melden Sie den Verlust an Ihren Kundenservice, damit eine Bestandskorrektur unter Berechnung des Wiederbeschaffungswertes (siehe AGB) erfolgen kann.
Ich muss eine volle Gasflasche zurückgeben. Wo kann ich das anmelden?
Sollten Sie eine volle Gasflasche von Air Liquide zurückgeben, melden Sie dies bitte über unser Kundenportal an. Loggen Sie sich ein und klicken unter "Bestellungen" auf den Button "Vollgutretoure anmelden". Alternativ können Sie diesem Link folgen.
Wie kann ich volle und leere Flaschen zurückgeben?
Für die Rückgabe von vollen und leeren Flaschen haben wir verschiedene Möglichkeiten:
Leere Flaschen:
- Bei der nächsten Lieferung: Wir gehen von einem 1:1-Tausch "Voll gegen Leer" aus.
- Über unseren Kundenbereich: Melden Sie sich an, wählen Sie "Neue Bestellung" und dann "Rückgabe von Flaschen".
Volle Flaschen:
- Über unseren Online-Kundenbereich: Melden Sie sich an, wählen Sie "Bestellungen" und dann "Vollgut Retoure anmelden!".
Tausch bei Vertriebspartnern:
- Nutzen Sie unsere interaktive Vertriebspartnerkarte, um einen Standort in Ihrer Nähe zu finden. Beachten Sie, dass wir keine Gasflaschen direkt nachfüllen. Wir tauschen leere gegen volle Flaschen oder Sie können Kaufflaschen bei unseren Vertriebspartnern auffüllen lassen.
Wie kann ich die Lieferadresse im Warenkorb ändern, um die Bestellung an einen Vertriebspartner in meiner Nähe liefern zu lassen?
Die Bestellung zur Auslieferung wird an den Vertriebspartner weitergeleitet, welcher bei Ihnen im System hinterlegt ist. Sollte dieser aus Ihrer Sicht nicht der passende sein, nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf. Wenn Sie Ihre Bestellung (bei einem unserer Vertriebspartner) selber abholen möchten, wählen Sie "Abholung beim Vertriebspartner" und über den Button "Vertriebspartner ändern", können Sie einen geeigneten Partner in Ihrer Nähe auswählen.
Ich habe Gasflaschen zurückgegeben, aber noch keine Gutschrift erhalten. Wie gehe ich vor?
Für den Fall, dass die Retoure bereits erfolgt ist, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice für eine Gutschrift. Bei zukünftigen Rückgaben von vollen Gasflaschen ist ein spezieller Prozess erforderlich. Um eine Gutschrift für Ihre zurückgegebenen Flaschen zu erhalten, müssen Sie diese als "Vollgutretoure" in unserem System anmelden.
Dies können Sie über unser Kundenportal tun:
- Loggen Sie sich in unser Online Kundenportal ein
- Klicken Sie unter "Bestellungen" auf den Button "Vollgutretoure anmelden" und geben Sie den Wunsch auf Gutschrift an
Nach der Anmeldung können wir Ihre Rückgabe ordnungsgemäß bearbeiten und die entsprechende Gutschrift erstellen.
Was soll ich tun, wenn ein gelieferter Artikel (z.B. eine Gasflasche) undicht ist?
Für die Rückgabe von vollen oder defekten Gasflaschen ist ein spezieller Prozess erforderlich.
- Gehen Sie hierzu bitte auf unser Online Portal
- Loggen Sie sich in unser Online-Kundenportal ein
- Klicken Sie unter "Bestellungen" auf den Button "Vollgutretoure anmelden"
Nach der Anmeldung können wir Ihre Rückgabe/Reklamation ordnungsgemäß bearbeiten und die entsprechende Gutschrift erstellen.