- Frische und Langlebigkeit für verderbliche Produkte durch MAP-Verpackung in Schutzatmosphäre
- ALIGAL Gase – das Air Liquide Versprechen an die Lebensmittelindustrie
- Das richtige individuelle Gasgemisch zur MAP-Verpackung für Ihr Produkt
- Für jedes Produkt das passende Schutzgas:
- MAP-Schutzgase für Trockenprodukte
- MAP-Schutzgase für Milchprodukte
- MAP-Schutzgase für Backwaren
- MAP-Schutzgase für Fertiggerichte und Wurstwaren
- MAP-Schutzgase für frisches Fleisch und Geflügel
- MAP-Schutzgase für rohes Gemüse und Salat
- MAP-Schutzgase für Fisch, Meeresfrüchte und Eiprodukte
- Kontakt für Rückfragen und Beratung durch Experten
- Allgemeine und häufig gestellte Fragen zum Schutzgasverpacken (MAP)
Frische und Langlebigkeit für verderbliche Produkte durch MAP-Verpackung in Schutzatmosphäre

Durch den Einsatz von Schutzgas werden Lebensmittel unter Schutzatmosphäre verpackt und der Verderbprozess kann unterbunden werden. Zusätzlich werden die Produkte vor Oxidation, dem Wachstum von unerwünschten Mikroorganismen und der Einflussnahme auf enzymatische Reaktionen geschützt. Zudem hat das Schutzgas eine stabilisierende Wirkung auf die Verpackung und schützt das Produkt so vor äußeren mechanischen Einwirkungen und Schäden.
Frische Lebensmittel können in der geschützten Atmosphäre ihre physiologische Atmung aufrecht erhalten. Neben einer deutlich verlängerten Haltbarkeit bei Lebensmitteln trägt das Schutzgas auch zur Farberhaltung bei frischem rotem Fleisch und Geflügel bei.
Die Vielfalt unterschiedlicher Produkte erfordert den Einsatz eines auf die spezifische Aufgabe abgestimmten Schutzgases. Mit dem Einsatz individueller Schutzgase können die Parameter der Atmosphäre bestmöglich angepasst werden:
- Mikrobieller Verderb
- Ranzigkeit
- Keimlast
- Temperatur
- Zusatzstoffe
- Diffusionsfähigkeit der Verpackung
All dies hängt nicht nur vom Produkt selbst ab, sondern auch von den hygienischen Rahmenbedingungen bei der Zubereitung, dem Prozess des Verpackens und dem Verpackungsmaterial. Damit die gewünschten Eigenschaften der Lebensmittel – etwa Formstabilität, Farberhalt oder eine lange Frischephase – erreicht werden, ist entsprechendes Know-how für die Auswahl des richtigen Gasgemisches wichtig.
ALIGAL Gase – das Air Liquide Versprechen an die Lebensmittelindustrie
Die EU-konformen ALIGAL-Gase wurden speziell für den Einsatz in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie geschaffen. Sie erfüllen die Anforderungen der aktuellen Lebensmittelgesetzgebung nach HACCP und Rückverfolgbarkeit. Neben einer hohen Produktqualität gilt der Hygiene um den separaten Lebensmittel-Flaschenpark besondere Aufmerksamkeit.
ALIGAL umfasst zahlreiche lebensmittelkonforme Gase und wurde speziell für den Bedarf der Lebensmittel- und Getränkeindustrie entwickelt – zum Beispiel für den Einsatz als Schutzgasatmosphäre, als Kältemittel zum Frosten und Kühlen, als Zutat bei der Getränkeherstellung oder zum Zapfen von Getränken.
ALIGAL-Lebensmittelgase weisen eine gesicherte Qualität durch Produktion nach HACCP-Standards auf. So werden ALIGAL-Flüssiggase einer permanenten Analytik unterzogen, um eine gleichbleibend hohe Produktqualität zu bieten.
Zur Erhöhung von Sicherheit und Qualität sind ALIGAL-Zylinder ausschließlich zur Verwendung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie vorgesehen. Sie lassen sich leicht durch ihre spezielle Farbgebung vom technischen Flaschenpark unterscheiden.
Stickstoff – Eigenschaften und Wirkung
Stickstoff hat eine inertisierende Wirkung. Der Sauerstoff in der MAP-Verpackung wird verdrängt, wodurch ein Schutz vor Oxidation gewährleistet wird. Zudem kann das Gas zur Begrenzung des Wachstums von aeroben Mikroorganismen eingesetzt werden und schützt als Stützgas vor mechanischen Einflüssen.
Kohlendioxid – Eigenschaften und Wirkung
Kohlendioxid hemmt das Wachstum von Bakterien, Hefe und Schimmelpilzen. Es kann die Atmung von lebenden Produkten pflanzlicher Herkunft reduzieren und die Ethylenproduktion hemmen.
Sauerstoff – Eigenschaften und Wirkung
Sauerstoff hat eine oxidierende Wirkung. Es bindet zusätzlich Myoglobin und erhält somit die natürlich rote Farbe des Fleisches. Es hemmt das Wachstum strikt anaerober Mikroorganismen und hält physiologische Atmungsprozesse bei Frischeprodukten – wie beispielsweise Salat oder Schnittobst – aufrecht.
Das richtige individuelle Gasgemisch zur MAP-Verpackung für Ihr Produkt
Ihre Produkte benötigen ein individuelles Gasgemisch? Mit dem flexiblen Gasmischer von Air Liquide in Ihrer Verpackungslinie passen Sie die Schutzgasmischung einfach an Ihre Produkte an und erhalten die optimale Schutzgasverpackung.
Der On-Site-Mischer liefert die beste spezifische Qualität für Ihre Lebensmittel-Anwendungen. Der robuste Mischer kommt ohne Stromversorgung und ohne anfällige Magnetventile aus. Die Arbeitstemperatur ist konstant und zuverlässig bei Temperaturen von -40° C bis +50° C. Das Mischverhalten des On-Site-Mixers ist selbst bei schwankenden Durchflussmengen so stabil, dass eine Kalibrierung vor Ort entfallen kann. Ein Filter am Mischereingang sorgt dafür, dass das richtige Gasgemisch HACCP-konform erzeugt wird. Der Mischer erfüllt die Anforderungen nach EC 1935/2004.
Die Zweistoff-Mischer sind mit Durchflussraten von 50 oder 100 m3/h erhältlich. Dabei können die Geräte flexibel ausgetauscht oder kombiniert werden, sodass sie jederzeit an neue Erfordernisse angepasst werden können.
Für jedes Produkt das passende Schutzgas
Die Lieferform der Schutzgase und Schutzgasgemische ist vor allem abhängig von Ihrem Bedarf.
Air Liquide liefert Ihnen vorkonfigurierte Gasgemische in Flaschen oder Bündeln
Bei einem höheren Bedarf wird das Produkt in Ihren Tank vor Ort geliefert. Das passende Gasgemisch kann durch den Einsatz des Gasemischers erzeugt werden.
Für jede Branche haben die MAP-Experten von Air Liquide das richtige Schutzgas oder Gasgemisch:
MAP-Schutzgase für Fertiggerichte und Wurstwaren
Lebensmittel | ALIGAL-Schutzatmosphäre |
---|---|
Roher Schinken in Scheiben | ALIGAL 13 |
Geräucherter Schinken in Scheiben | ALIGAL 12 |
Wiener, Bockwurst | ALIGAL 13 |
Dauerwurst | ALIGAL 13 |
Mettwurst | ALIGAL 13 |
Sandwich mit /ohne Salat | ALIGAL 13 |
Frische Pizza | ALIGAL 2 |
Frische Tortellini | ALIGAL 13 |
Mikrowellenfertiggerichte (Fisch oder Geflügelfleisch, mariniert, mit Gemüse) |
individuelles Gemisch |
MAP-Schutzgase für rohes Gemüse und Salat
Lebensmittel | ALIGAL-Schutzatmosphäre |
---|---|
frischer Salat (Verzehrfertig) | Individuelles Gemisch |
Kartoffeln, roh und geschält | ALIGAL 13 |
MAP-Schutzgase für Fisch, Meeresfrüchte und Eiprodukte
Allgemeine und häufig gestellte Fragen zum Schutzgasverpacken (MAP)
1. Was ist MAP-Verpackung?
MAP steht für Modified Atmosphere Packaging (Verpacken unter modifizierter Atmosphäre). Bei diesem Verfahren werden Lebensmittel unter einer speziellen Schutzgasatmosphäre verpackt, um ihre Haltbarkeit zu verlängern und Qualität zu bewahren.
2. Welche Vorteile bietet MAP-Verpackung?
- Verlängerte Haltbarkeit der Lebensmittel
- Schutz vor Oxidation und unerwünschtem Mikroorganismenwachstum
- Erhalt der Produktfarbe (z.B. bei frischem Fleisch)
- Stabilisierung der Verpackung gegen mechanische Einwirkungen
3. Welche Gase werden für MAP verwendet?
Die wichtigsten Gase sind:
- Stickstoff: Verdrängt Sauerstoff und schützt vor Oxidation
- Kohlendioxid: Hemmt Bakterien-, Hefe- und Schimmelwachstum
- Sauerstoff: Erhält die rote Farbe von Fleisch und unterstützt die Atmung frischer Produkte, wie z.B. bei Salat
4. Was sind ALIGAL-Gase?
ALIGAL ist der Markenname für unsere Gase in Lebensmittelqualtität. Sie erfüllen die EU-Vorschriften , die gesetzlichen HACCP-Standards für Lebensmittelsicherheit und weitere Richtlinien, wie z.B. der ISBT (International society for beverage technologists.
5. Kann ich auch individuelle Gasgemische für meine Produkte erhalten?
Ja, Air Liquide bietet flexible Gasmischer an, mit denen Sie die Schutzgasmischung direkt in Ihrer Verpackungslinie an Ihre spezifischen Produkte anpassen können.
6. Für welche Lebensmittel eignet sich MAP-Verpackung?
MAP-Verpackung eignet sich für eine Vielzahl von Produkten, darunter:
- Trockenprodukte
- Milchprodukte
- Backwaren
- Fertiggerichte und Wurstwaren
- Frisches Fleisch und Geflügel
- Rohes Gemüse und Salat
- Fisch, Meeresfrüchte und Eiprodukte
7. Wie wird das richtige Gasgemisch für ein Produkt bestimmt?
Die Wahl des richtigen Gasgemisches hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie:
- Art des Produkts
- Gewünschte Haltbarkeit
- Verpackungsmaterial
- Hygienische Bedingungen
bei der Verarbeitung Air Liquide bietet Expertenberatung, um das optimale Gasgemisch für Ihre spezifischen Produkte zu ermitteln.