- Wo finde ich die Bankverbindung von Air Liquide?
- Gibt es eine Alternative zur variablen Mietberechnung?
- Wie funktioniert das Mietflaschen-Modell?
- Wie erhalte ich meine Rechnungen elektronisch?
- Wie lade ich Rechnungen herunter?
- Mein Rechnungs-Dokument wird im Kundenportal nicht angezeigt. Was muss ich beachten?
- Wie kann ich sehen, dass meine Rechnung offen ist?
- Welche Vertragsformen gibt es bei Air Liquide?
- Wo erhalte ich Antworten zu Gutschriften oder Rechnungskorrekturen?
- Wo erhalte ich Hilfe zu Rechnungsreklamationen oder Steuerkorrekturen für ausländische Kundennummern?
- Wohin kann ich ein Zahlungsavis senden?
- Wann werden Rechnungen gemahnt?
- Wann wird Langzeitmiete berechnet?
- Wie kann ich meinen Vertrag kündigen?
- Ich möchte gerne ein Lastschriftmandat einrichten
Wo finde ich die Bankverbindung von Air Liquide?
Unsere Bankverbindung finden Sie in der Fußzeile auf jeder Dokumenten-Seite unserer Rechnungen. Rechnungen können Sie über das Kundenportal einsehen und herunterladen.
Wie funktioniert das Mietflaschen-Modell?
Die Mietabrechnung unserer Gasbehälter erfolgt nach Nutzungstagen. Hierbei gilt der Bezug von Air Liquide Flaschen als Eintritt in das Mietverhältnis. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wie erhalte ich meine Rechnungen elektronisch?
Hier können Sie Ihren Rechnungsversand umstellen.
Wie lade ich Rechnungen herunter?
In Ihrem Kundenportal können Sie unter «Rechnungen» eine Übersicht Ihrer offenen und bezahlten Belege finden. Klicken Sie auf die entsprechende Rechnung, um die Details zu öffnen. Hier können Sie das Dokument herunterladen.
Mein Rechnungs-Dokument wird im Kundenportal nicht angezeigt. Was muss ich beachten?
Wie kann ich sehen, dass meine Rechnung offen ist?
Im Kundenportal können Sie unter «Rechnungen» den Status Ihrer Belege einsehen.
Über den Filter haben Sie die Möglichkeit, nur nach fälligen oder bezahlten Rechnungen zu suchen.
Welche Vertragsformen gibt es bei Air Liquide?
Beziehen Sie Flaschen und haben einen größeren Gasbedarf? Dann könnte der Abschluss eines Liefervertrags für Flaschen sinnvoll sein.
Haben Sie einen größeren Gasbedarf, der mit Gasen in flüssiger Form gedeckt werden kann? Dann kommt ein Angebot eines Liefer- und Nutzungsvertrags für Flüssiggase in Frage.
Sprechen Sie uns im nebenstehenden Kontaktformular an, ein Air Liquide Experte meldet sich bei Ihnen zurück.
Wo erhalte ich Antworten zu Gutschriften oder Rechnungskorrekturen?
Kontaktieren Sie unseren Kundenservice über das Kontaktformular und geben Sie bitte Ihre Kundennummer sowie eine detaillierte Beschreibung Ihres Anliegens an, um eine schnelle Bearbeitung zu gewährleisten.
Wo erhalte ich Hilfe zu Rechnungsreklamationen oder Steuerkorrekturen für ausländische Kundennummern?
Damit wir Ihre Rechnungsreklamation und Steuerkorrektur für eine ausländische Kundennummer bearbeiten können, benötigen wir alle relevanten Informationen. Bitte nutzen Sie hierfür unser Kontaktformular.
Wohin kann ich ein Zahlungsavis senden?
Den Zahlungsstatus Ihrer Rechnungen finden Sie im Kundenportal.
Zahlungsavise können Sie gerne direkt unter Angabe Ihrer Kundennummer direkt an alebs.debitoren@airliquide.com per E-Mail senden.
Für weitere Fragen kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.
Wann werden Rechnungen gemahnt?
Der Versand von Mahnungen kommt zum Tragen, wenn das Zahlungsziel überschritten ist. Ihr persönliches Zahlungsziel sowie den Status Ihrer Rechnungen können Sie im Kundenbereich des Air Liquide Kundenportals unter "Rechnungen" einsehen.
Wann wird Langzeitmiete berechnet?
Die Langzeitmiete ist ein Gebühr für eine Behälter Nutzungsdauer von mehr als drei Monaten. Sie wird nicht berechnet, sofern der Behälter innerhalb der Frist getauscht wird oder es eine andere vertragliche Mietregelung gibt (z.B. EcoPass-Plus Nutzungsvertrag).
Für den Tausch oder die Rückfrage von Behältern nutzen Sie gerne das Kundenportal.
Wie kann ich meinen Vertrag kündigen?
Für eine Vertragsänderung oder -kündigung empfehlen wir Ihnen, direkt Kontakt mit unserem Kundenservice aufzunehmen. Unsere Experten werden Ihr Anliegen individuell prüfen und Sie über die nächsten Schritte informieren. Sie können das Kontaktformular auf unserer Website nutzen, um eine Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden zu erhalten.
Ich möchte gerne ein Lastschriftmandat einrichten
Das Formular für den Antrag auf einen Bankeinzug können Sie jederzeit über unser Kundenportal unter dem Menü «Rechnungen» herunterladen. Bitte achten Sie darauf, dieses Dokument vollständig ausgefüllt und unterschrieben an die angegebene E-Mail Adresse zurück zusenden. Sie erhalten danach eine schriftliche Bestätigung zur Einrichtung.