Gasflaschen kaufen: Gasverfügbarkeit zu jeder Zeit ist für Sie ein Muss? Dann ist der Kauf von Gas in einer Mietflasche das Richtige für Sie!
Facts zur Mietflasche:
#argon gasflasche mieten
- Sinnvoll für Gasflaschen Nutzung jeglichen Gasverbrauchs.
- Mietflaschen werden dem Kunden von Air Liquide zur Nutzung überlassen.
- Flaschen von Air Liquide sind mit dem Namen – Air Liquide - geprägt.
- Air Liquide ist Eigentümer der Flaschen.
- Der Kunde bezahlt beim Kauf für die Nutzung der Flasche einen festgelegten Mietpreis.
Ihre Vorteile mit der Mietflasche:
- Sie haben jederzeit Gasverfügbarkeit bei jeglichem Gasbedarf durch sofortige Lieferbereitschaft und zuverlässige Belieferung durch Air Liquide
- Air Liquide trägt Sorge und Kosten für die anfallenden TÜV-Kosten und für die Instandhaltung der Gasflasche nach dem Kauf
- Nicht nur Gas, sondern auch Beratung und Produkt-Know-how: Sie erhalten bei uns
- smarte Flaschenprodukte wie zum Beispiel
- eine umfassende Beratung oder Schulungen im Rahmen des SchweisserCampus zu unseren Produkten
- Nach dem Gasflaschen Kaufen: Telefonische Erreichbarkeit für Fragen rund um das Produkt
- digitale Services (Online-Bestellung, Download von digitalen Rechnungen, Lieferscheinen, etc, Produktinformationen einfach und schnell finden)
- Wir liefern das Produkt zu Ihnen direkt vor Ort
- Zu jederzeit können Sie die Mietflaschen Nutzung nach dem Gas-Kauf beenden
Gasflaschen kaufen: Haben Sie einen geringen Gasebedarf und jederzeitige Gasverfügbarkeit spielt für Sie keine Rolle? Dann planen Sie rechtzeitig Ihren Gasbedarf mit der Tausch-Gasflasche!
Facts zur Tausch-Gasflasche:
#co2 gas-zylinder kaufen
#co2 gasflasche kaufen
#co2 gasflasche füllen
#co2 gasflasche 10 kg
- Sie sind nicht bei Air Liquide erhältlich
- Tauschflaschen werden vom Endkunden einmalig gekauft (u.a. in Baumärkten für Propan)
- Die Flaschen können mit dem Namen des Gaslieferanten geprägt sein oder haben keine
Eigentümerprägung – dann handelt es sich um neutrale Tauschflaschen. - Der Endkunde ist immer Eigentümer der Flasche, die er gerade im Besitz hat.
- Der Endkunde tauscht leere gegen volle Flaschen.
- Die Flaschenrückgabe – ein Flaschenrückkauf – ist prinzipiell nicht vorgesehen.
- Instandhaltungskosten trägt in der Regel der Abfüller.
Achtung! Mögliche Nachteile mit der Tausch-Gasflasche:
- Es können erhebliche Wartezeiten für die Befüllung entstehen (z.B. abhängig von der Gasverfügbarkeit beim Händler in der Nähe)
- Händler in der Nähe (sofern nicht im Air Liquide-Netzwerk) bietet möglicherweise keinen Tauschflaschen-Service an – Sie sollten sich erkundigen, ob der Händler Ihre Vertrauens Füllungen für Tauschflaschen anbietet*
- Hohe Anschaffungskosten und ggf. weitere Kosten für benötigte Hardware
Kosten der Gasflaschen beim Bestellen: Miete oder Tausch
Was kostet eine Füllung CO2, Sauerstoff (O2), Acetylen (Ace), Argon (Ar), Argon Mischgas (Ar Mix)? Was kostet ein CO2 Gaszylinder im Tausch? Was kostet es, eine Gasflasche zu bestellen? Was kostet die Miete einer Gasflasche? Das sind häufige Fragen, die wir Ihnen beantworten.
Grundsätzlich setzen sich die Preise zusammen aus
- Produkt: Preis für die Behälterfüllung mit einem Gas
- Services: Fracht & Zuschläge für besondere Aufwendungen
- Flasche: Gasflasche Miete oder Tausch
Die finalen Kosten richten sich nach Bedarfsmenge und Bedarfsart (Gasart). Hierzu erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot. Einfach das Kontaktformular rechts ausfüllen, wir rufen Sie zurück!
Miet-Gasflasche versus Tausch-Gasflasche: Wir beraten Sie zum idealen Kauf von Gasflaschen!
Ihr Vorteil mit der Miet-Gasflasche gegenüber der Tausch-Gasflasche ist:
- Ab einer 13 Liter Flasche erhalten Sie innovative Gasflaschenlösungen mit integriertem Druckminderer von uns (mehr Service und Produkt-Know-how)
- Bei höherem Gasebedarf und längerer Mietzeit ist die individuelle Preisgestaltung zu Ihrem Vorteil
- Air Liquide bietet nur das Mietmodell für Flaschen an.
- Mit Eco Pass Plus sparen Sie bis zu 220€ / Jahr für die Langzeit-Miete einer Flasche
Gasflasche mieten oder kaufen/tauschen? In vielen Fällen ist die Miet-Gasflasche die geeignete Bezugsvariante. Gemeinsam finden wir das passende Gasflaschen Modell für Sie! Füllen Sie einfach das Kontaktformular rechts aus, um innerhalb von 24 Stunden einen Rückruf für Ihr ideales Angebot zu erhalten.
Gasflaschen FAQ
Wo kann ich meine Gasflaschen selbst abholen?
Ganz einfach! Kontaktieren Sie über unsere Vertriebspartner-Übersicht den geeigneten Händler in Ihrer Nähe.
Ich muss eine volle Gasflasche zurückgeben. Wo kann ich das anmelden?
Sollten Sie eine volle Gasflasche von Air Liquide zurückgeben, melden Sie dies bitte über folgendes Kontaktformular an: https://de.airliquide.com/anmeldung-vollgutretoure
Wann wird Langzeitmiete berechnet?
Die Langzeitmiete ist ein Gebühr für eine Behälter Nutzungsdauer von mehr als drei Monaten. Sie wird nicht berechnet, sofern der Behälter innerhalb der Frist getauscht wird oder es eine andere vertragliche Mietregelung gibt (z.B. EcoPass-Plus Nutzungsvertrag).
Für den Tausch oder die Rückfrage von Behältern nutzen Sie gerne das Kundenportal.
Kann ich Gasflaschen-Zubehör direkt mitbestellen?
In unserem Zubehör-Katalog finden Sie eine große Auswahl an Flaschenzubehör und können die Filterfunktionen nutzen, um schnell und unkompliziert zu Ihrem gewünschten Produkt zu kommen. Über das Kundenportal können Sie dieses Zubehör dann direkt mitbestellen.
Ich habe eine falsche Flasche erhalten. Was kann ich tun?
Über das Kundenportal haben Sie unter "Nachrichten" die Möglichkeit, uns Ihre Reklamation inklusive Grund und Anhang mitzuteilen und den Bearbeitungsstand nachzuverfolgen. Nach Prüfung Ihrer Reklamation werden wir den betroffenen Behälter retournieren und Sie über das weitere Vorgehen informieren.
Ich habe eine Gasflasche von Air Liquide verloren. Was nun?
Bitte melden Sie den Verlust oder Diebstahl an Ihren Kundenservice, damit eine Bestandskorrektur unter Berechnung des Wiederbeschaffungswertes (siehe AGB) erfolgen kann.
Warum schwankt der Druck in meiner Gasflasche?
Auch wenn auf der Gasflasche ein bestimmter Druck angegeben ist, können Schwankungen auftreten. Bei einer 200-bar-Flasche kann der Druck bspw. Zwischen 185 und 215 bar variieren. Das liegt daran, dass der Druck abhängig von der Temperatur und dem Füllstand ist. Unsere Flaschen werden nach graphimetrischem Druck, temperaturgesteuert und immer gleich befüllt, jedoch dehnt sich das Gas bei höheren Temperaturen aus und zieht sich bei Kälte zusammen. Kleine Schwankungen sind also völlig normal und kein Grund zur Sorge. Sollte es jedoch zu deutlich größeren Abweichungen kommen, kontaktieren Sie uns bitte.
Wie kann ich den technischen Service kontaktieren?
Unterstützung durch unseren technischen Service bei Störungen an Tankanlagen und Speicher-Einrichtungen (rund um die Uhr erreichbar) erhalten Sie unter 02151 379 9009. Für andere Anliegen für den technischen Service nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Im Falle von Unfällen oder Notfällen im Zusammenhang mit unseren Gasen oder Anlagen nutzen Sie bitte die 02151 398 668.