
Air Liquide gibt die Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Übernahme von DIG Airgas bekannt, einem führenden integrierten Gasunternehmen in Südkorea
22/08/2025 • 5min

Air Liquide gibt heute bekannt, dass es eine verbindliche Vereinbarung mit Macquarie Asia-Pacific Infrastructure Fund 2 über die Übernahme von DIG Airgas, einem führenden nationalen Anbieter in Südkorea, unterzeichnet hat. Der Abschluss der Transaktion wird für das erste Halbjahr 2026 erwartet. Der Unternehmenswert von DIG Airgas wird im Rahmen der geplanten Transaktion mit 2,85 Milliarden Euro / 4,6 Billionen südkoreanischen Won bewertet. Diese bedeutende Akquisition ist ein wichtiger strategischer Meilenstein für Air Liquide und stärkt die Marktposition des Unternehmens in Südkorea erheblich – dem sechstgrößten Produktionsland gemessen am BIP, dem viertgrößten Markt für Industriegase und dem Land mit der zweithöchsten Innovationsquote. Das Land ist weltweit bekannt für seine hochdynamische Wirtschaft und seine schnell wachsenden Sektoren Electronics, erneuerbare Energie, Mobilität und Biopharma.
François Jackow, CEO von Air Liquide, kommentierte diese Ankündigung:
Mit dieser bedeutenden Akquisition stellt Air Liquide erneut seine Fähigkeit unter Beweis, strategisch in profitables Wachstum zu investieren.
Erstens verschafft diese Akquisition Air Liquide eine ideale Position in einem wichtigen Wachstumsmarkt. Dank seiner herausragenden Innovations- und Fertigungskompetenzen ist Korea führend in der nächsten Entwicklungswelle in Schlüsselsektoren wie der Halbleiterindustrie, der erneuerbaren Energie und der Mobilität. Zweitens können wir damit eine Referenzposition in der Republik Korea aufbauen. Wir ergänzen uns nicht nur perfekt in unserer Präsenz und unseren Aktivitäten, sondern DIG Airgas verfügt auch bereits über einen Auftragsbestand von fast 20 gesicherten Projekten. Schließlich wird diese Chance, die wir dank unserer soliden Bilanz, unserer Fähigkeit zur Nutzung von Synergien und operativen globalen Präsenz nutzen konnten, bereits ein Jahr nach der Integration in den Konzern zum Wachstum des Nettogewinns der Gruppe beitragen.
Wir freuen uns sehr, die Teams von DIG Airgas in der Air Liquide-Gruppe willkommen zu heißen und die vertrauensvollen Beziehungen zu unseren zahlreichen wichtigen Kunden und Partnern fortzusetzen. Dieser bedeutende Schritt nach vorn bestätigt unser langfristiges Engagement für die wirtschaftliche Entwicklung der Republik Korea und festigt unsere führende Position in Asien und im Electronics-Segment weltweit.
Mit einem Jahresumsatz von 510 Millionen Euro / 752 Milliarden südkoreanischen Won im Jahr 2024 ist DIG Airgas, gegründet 1979, ein führender Anbieter von Industriegasen in Südkorea mit fast 550 Mitarbeitern, 60 Werken und einem 220 Kilometer langen Pipelinenetz. Das breit gefächerte Geschäftsportfolio umfasst Aktivitäten in allen wichtigen Industriegebieten und die Lieferung von unverzichtbaren Industriegasen an wichtige Kunden aus verschiedenen Branchen, darunter führende Electronics-Unternehmen und koreanische Industriekonzerne.
Unter der Eigentümerschaft von Macquarie Asset Management hat sich DIG in den letzten sechs Jahren zu einem der größten Industriegasanbieter in Korea entwickelt und seine Kundenbasis erfolgreich diversifiziert sowie in neue Wachstumsbranchen wie Halbleiter und Sekundärbatterien expandiert. DIG ist daher gut positioniert, um sich weiterhin neue Geschäftsmöglichkeiten zu sichern und weiteres Wachstum voranzutreiben, darunter auch Mega-Projekte in wachstumsstarken Branchen.
Aufbauend auf mehr als drei Jahrzehnten Geschäftstätigkeit in Südkorea ist Air Liquide ein etablierter lokaler Akteur und vertrauenswürdiger Geschäftspartner, der fortschrittliche Gaslösungen und -technologien sowie Home Healthcare Dienstleistungen anbietet. Die geplante Übernahme ergänzt die Aktivitäten von Air Liquide perfekt und wird die lokale Präsenz und Dichte von Air Liquide stärken. Sie trägt auch zum breiteren Ökosystem Koreas bei und bekräftigt die Rolle von Air Liquide als zuverlässiger, zukunftsorientierter Partner mit einem langfristigen Engagement für die südkoreanischen Industrie-, Electronics- und Gesundheitssektoren sowie für die bevorstehende Energiewende.
Das Management von Air Liquide verfügt über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Durchführung und Integration von Akquisitionen. Diese Transaktion, die auf starken Komplementaritäten basiert, wird zusätzlich hochgradig realisierbare Synergien liefern, darunter gesichertes Wachstum aus dem Investitionsstau. Die geplante Transaktion bewertet DIG Airgas mit einem Unternehmenswert von 2,85 Milliarden Euro / 4,6 Billionen südkoreanischen Won für 100 % der Anteile, was einem EBITDA-Multiple für 20241 von 20,2 entspricht. Unter Berücksichtigung des Auftragsbestands von DIG Airgas und der Vorteile aus Kostensynergien reduziert sich der EBITDA-Multiple auf 14,8. Er sinkt noch weiter, wenn man andere Wachstumssynergien berücksichtigt, die durch diese sich sehr gut ergänzende Akquisition entstehen werden.
Diese Akquisition wird durch einen strukturierten Überbrückungskredit unterstützt. Sie wird durch Anleihen (re)finanziert werden. Der Abschluss dieser Akquisition wird nach Erhalt der erforderlichen behördlichen Genehmigungen in Korea im ersten Halbjahr 2026 erwartet.
1 einschließlich 49 % des EBITDA 2024 des Joint Ventures Green Air mit Hyundai Steel
Dies ist eine nicht autorisierte Übersetzung ins Deutsche. Maßgeblich ist allein das englisch- und französischsprachige Original. Hier geht es zur englischen Variante.