Galvanized steel

Bogen-Schweißen – Aluminium und verzinkter Stahl

ARCAL PRIME ist ein empfohlenes Gas.

  • Argon ≥ 99,998%

  • EN ISO 14175-11-Ar

Anwendungsbereich: Universelles Schutzgas für das WIG- und Plasmaschweißen sowie für den Wurzelschutz aller Werkstoffe. MIG-Schweißen von Aluminium- und Kupferlegierungen, Schweißen von Titan und hochlegierten rostfreien Stählen.

SMARTOP-Anschluss: W 24,32 x 1/14”, außen rechts, DIN 10

EXELTOP-Anschluss: Schnellkupplung

Läs mer


ARCAL 32/33/35/37 sind empfohlene Gase.

  • 91% Argon, 5% CO2, 4% Sauerstoff

  • EN ISO 14175-M23-ArCO-5/4

Anwendungsbereich: Schutzgas für das WIG- und MIG-Schweißen von Aluminium- und Kupferlegierungen. Der Heliumgehalt verbessert die Eindringtiefe und Schweißgeschwindigkeit.

SMARTOP-Anschluss (32, 37): W 24,32 x 1/14”, außen rechts, DIN 10

Ventilanschluss (33, 35): W 24,32 x 1/14”, außen rechts, DIN 10

Weiterlesen


ARCAL FORCE ist ein empfohlenes Gas.

  • 82% Argon, 18% CO2

  • EN ISO 14175-M21-ArC-18

Anwendungsbereich: Universelles Schutzgas für das MAG-Schweißen mit Draht- und Rohrelektroden aus niedriglegierten und unlegierten Stählen. Tolerant gegenüber Oberflächenverunreinigungen, sorgt für gute Eindringtiefe und geringe Spritzerbildung.

SMARTOP-Anschluss: W 24,32 x 1/14”, außen rechts, DIN 10
EXELTOP-Anschluss: Schnellkupplung

Weiterlesen


ARCAL 14 ist ein empfohlenes Gas.

  • 96% Argon, 3% CO2 1% Sauerstoff

  • EN ISO 14175-M14-ArCO-3/1

Anwendungsbereich: Schutzgas für das MAG-Schweißen von unlegierten und niedriglegierten Stählen. Vor allem für dünne Bleche geeignet, insbesondere für das Impulsschweißen. Die Schweißnahtoberfläche wird glänzend und oxidfrei.

SMARTOP-Anschluss: W 24,32 x 1/14”, außen rechts, DIN 10

Weiterlesen


ARCAL CHROME ist ein empfohlenes Gas.

  • 98% Argon, 2% CO2

  • EN ISO 14175-M12-ArC-2

Anwendungsbereich: Universelles Schutzgas für das MAG-Schweißen von ferritischen und austenitischen rostfreien Stählen, z. B. chemischen Behältern und Rohren. Bietet eine gute Oberflächenqualität, geringe Rauchentwicklung und sehr wenig Schweißspritzer.

SMARTOP-Anschluss: W 24,32 x 1/14”, Außengewinde rechts, DIN 10
EXELTOP-Anschluss: Schnellkupplung

Weiterlesen


ARCAL PRIME ist ein empfohlenes Gas.

  • Argon ≥ 99,998%

  • EN ISO 14175-11-Ar

Anwendungsbereich: Universelles Schutzgas für das WIG- und Plasmaschweißen sowie für den Wurzelschutz aller Werkstoffe. MIG-Schweißen von Aluminium- und Kupferlegierungen, Schweißen von Titan und hochlegierten rostfreien Stählen.

SMARTOP-Anschluss: W 24,32 x 1/14”, außen rechts, DIN 10

EXELTOP-Anschluss: Schnellkupplung

Weiterlesen


Wir haben keine passenden Gase für die von Ihnen gewählte Konfiguration gefunden.


Senden Sie die Ergebnisse per E-Mail und erhalten Sie Hilfe von Experten

Haftungsausschluss (Air Liquide);

Einschränkungen der unverbindlichen Empfehlungen
Bitte beachten Sie, dass andere Produkte besser geeignet oder sogar erforderlich sein können, falls weitere, hier nicht abgefragte oder von Ihnen nicht berücksichtigte anwendungsspezifische Parameter vorliegen. Es handelt sich lediglich um eine unverbindliche Empfehlung aufgrund der von Ihnen eingegebenen Daten. Sie sind stets selbst dafür verantwortlich zu prüfen, ob das ausgewählte Produkt für Ihre Anwendungszwecke tatsächlich geeignet ist.
Ihre Verantwortung als Anwender
Sie sind verpflichtet, stets vorrangig werksinterne Vorschriften, gültige Verfahrenszulassungen sowie andere relevante Normen und Gesetze zu berücksichtigen. Sind hierdurch bestimmte Produkte verbindlich vorgegeben, haben diese Vorgaben stets Vorrang vor unseren unverbindlichen Empfehlungen.
Haftungsausschluss
Air Liquide übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit oder Eignung der Empfehlungen, insbesondere wenn die Auswahl auf fehlerhaften Angaben beruht oder unbekannte Prozessbedingungen eine andere Produktauswahl (z. B. bei Schutzgasen) erforderlich machen. Jegliche Haftung für Schäden oder Verluste, die aus einer unreflektierten, unsachgemäßen oder fehlerhaften Anwendung der unverbindlichen Empfehlungen oder der Missachtung geltender Regelwerke resultieren, ist ausgeschlossen